Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2004, 11:27   #14
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Auf meinem mit einem Kolorimeter kalibriertem und profiliertem Monitor (ich verwende den Spyder von http://www.colorvision.com/), den ich auch häufig für grafische Arbeiten nutze, sieht es normal aus; auch wenn das Licht sicherlich so steht, dass die Berge schon eher im Schatten liegen.

Darüber hinaus hatten wir vor einigen Ausgaben einen Artikel über die Problematik in der FXP. Leider kann ich gerade nicht nachschauen, welche Ausgabe es war. Der Artikel hieß „Farbansichten“.

Alex, eine Kalibrierungssoftware ist eigentlich noch etwas anderes als eine Software zum Profilieren. Erstere hilft, den Monitor halbwegs richtig einzustellen, was für Computerspiele u.ä. sicherlich mit bloßem Augenmaß bei Adobe Gamma ausreicht. Soll ein Monitor profiliert werden, muss eine Hardware her, die die Farbwiedergabe mittels Kolorimeter oder Spektrophotometer ausmisst und in Form eine ICC Profils beschreibt. Dass Adobe Gamma auch ein solches Profil erstellt, ist eher etwas irreführend und ohnehin fast wertlos.
Darüber hinaus sind ICC Profile natürlich nur in Anwendungen mit ICC Unterstützung relevant. Das ist z.B. Photoshop, nicht aber Spiele wie der FS oder der Internet Explorer als Browser.

Zur Gamma-Einstellung: Wichtig ist vielleicht noch, welcher Gamma-Wert denn eingestellt werden sollte. Das variiert von 1.8 bis 2.5. Empfohlen ist für sRGB ein Wert von 2.2.

Das von dir gepostete Testbild ist nicht auf Gamma 2.2 ausgelegt!. Hier ist ein korrektes Bild:

Marc ist offline   Mit Zitat antworten