Hallo,
also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe seit gestern die AP 2004 und bin voellig begeistert von der Landschaftsdarstellung und vorallem auch der Frames. Ich habe keine Einbrueche feststellen können. Das einzig Enttauschende finde ich in der Tat die sehr duerftige Darstellung der Flugplaetze...aber - und da stimme ich einem meiner Vor-schreiber zu - sehe ich die AP2004 mehr als VFR Szenerie und Landschaftsupdate denn als Flugplatz Add-On. Natuerlich wäre mir eine Darstellung der Plaetze a la SG1 lieber gewesen aber gut. Schade finde ich nur, dass es keinen Hinweis auf der Packung gibt dass die Plaetze nur einfachst dargestellt sind man somit quasi "genoetigt" wird die Austrian Airports zu kaufen. In der alten Version fuer den FS2002 waren die Plaetze noch ein klein wenig 'angereichert' dargestellt...Ich fuer meinen Teil bevorzuge dazu noch eher kleine Flugplaetze, die Heavy Metal IFR Jockeys wahrscheinlich eher die grossen. Aber jedem das seine.
Allerdings...ich glaube ich habe einen Bug gefunden, vielleicht ist das aber nur bei mir so:
Mariazell scheint die Bahn zu lang fuers Mesh zu sein...die Bahn haengt naemlich am Ende (weiß jetzt leider die Richtung nicht mehr) auf den letzten Metern so einige Meter in der Luft...bzw der Boden sind nicht nach der Bahn ab sondern nach ca 4/5 der Bahn.
Und die Landebahn von Reutte/Tirol ist unlandbar. Ich stehe zwar auf schiefe Pisten (Schlierstadt yipiiee) aber hier kann etwas nicht stimmen. Da sind 2 mordsmaessige Buckel drin die fast jedesmal das Bugrad kosten. Und zwar beim Rollen und nicht beim Startlauf...Und eine Cessna ist nunmal kein Hummer.Hat das Problem noch jemand ?
Gruss
Timo
|