Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2004, 08:52   #13
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit einem XP 2400+ berichten der trotz normaler Temperatur (mit Alpha PAL Kühler mit 80er Lüfter) und nur 100MHZ Übertaktung (wegen Betrieb mit FSB166 statt 133 und niedrigerem Multi) schon nach 1 Jahr kaputt war.
Auch meine neuer XP 3000+ lässt kaum Spielraum beim Übertakten zu.

Möglicherweise hab ich nur Pech gehabt mit den Prozessoren. Ich bin aber der Meinung, dass diese Regeln von Früher (10 Jahre Lebensdauer / keine Auswirkung von Übertaktung solange man im Rahmen bleibt / ...) heute nicht mehr ganz gelten. Durch die immer kleiner werdende Strukturbreite von 130, 90 Nanometer und künftig noch weniger treten neue Effekte auf, welche die Lebensdauer drastisch verkürzen können (z.B. Elektromigration).
Eine Konsequenz davon ist z.B. dass heute immer häufiger von der Erhöhung der Core-Spannung abgeraten wird (weil dies ganz unabhängig von der Kühlung den Elektromigrations-Effekt verstärkt).
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten