Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2004, 16:42   #10
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Ich habe gerade massiv aufgerüstet (siehe Profil).

Mein XP 3200 wird doch viel wärmer als der 1600er. Ich habe mir jetzt S2kCtl installiert. Das reduziert im Ruhezustand, bei Surfen, Textverarbeitung etc. die CPU-Temperatur um heiße (oder kühle) 10-12 Grad (derzeit 42). Unter Vollast merke ich keine negativen Auswirkungen, da wird es natürlich ordentlich warm. Das Mainboard bleibt übrigens relativ konstant um die 30 (Chieftec, Netzteil mit 12cm-Lüfter, gedämmt, mit derzeit 2 Zusatzlüftern auf 7V).
Lass mal einen prime95 Torture Test nebenbei laufen, dann weisst wirklich obs problemlos funzt.

Ist keine Seltenheit das bei S2kctl die CPU sich verhaspelt, prime95 Rechenfehler und CRC Fehler bei Winrar, etc.
Das Bus-Disconnect Feature setzt ein potentes Netzteil und stabile Boardversorgung voraus, die argen Lastwechsel bedeuten Stress.

Auch ich hab mich anfangs über die 28° Cpu gefreut, aber prime hat mir dann bewiesen das es doch nicht so rund läuft, und das aber bei guten & unterstützten Komponenten:

Asrock K7S8X(Sis746FX), AthlonXP 1600@1.85V / 1700 Mhz, 350W Enermax Netzteil
Ohne S2kctl läuft das ganze Tagelang prime-stabil.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten