Anlaßhalber tät mich das schon interessieren, ob das geht: Nicht updaten, sondern zunächst neu installieren und dann, wenn er eine vorhandene Installation findet, selbige zu "reparieren"?
Oder kommt das auf's selbe wie ein update raus?
Wäre ja manchmal interessant, sich die ganze Arbeit mit SW-Installationen und Einstellungen zu sparen...
|