Im aktuellen c't-Magazin 20/2004 behandelt das Titel-Thema die neue PC-Technik (64 Bit-CPUs u.a.m.). Da gibt's viele Hintergrundinformationen.
Tatsache ist, dass Microsoft dzt. kein 64-Bit-Windows für Normalbenutzer hat. Das ist erst im nächsten Jahr zu erwarten oder kommt mit Longhorn (also nie

).
Tatsache ist, dass es fast keine 64-Bit-Applikationen für Windows gibt (bei UNIX/Linux und Mac OS X sieht das anders aus).
Tatsache ist, dass bestimmte 32-Bit-Applikationen auch auf 64-Bit-CPUs schneller laufen. Das hat mit größeren internen Caches und mehr Pipelines zu tun. (Siehe div. Testberichte z.B. in früheren Ausgaben des c't-Magazins.)
Ob der FS9 dadurch signifikant beschleunigt wird müsste man testen (gleicher Speicher und Graphikkarte natürlich).
Ob die Leistungssteigerung mit den höheren Kosten (32-Bit-CPU gg. 64-Bit-CPU) in Einklang zu bringen ist, fragt man am besten den eigenen Geldbeutel.
Alex