Michael,
wenn Du auch meine extra_roll_1.zip damit meinst, dann spare Dir damit Dein Testprogramm zu fliegen. Die brauchst Du nur, wenn Du am .air-file schrauben und grundsätzliche Änderungen testen willst. Es ist die Standard Extra lediglich
Alle gegenseitigen Einflüsse Gieren-Rollen (yaw-roll coupling) auf Null gesetzt. Ebenso die Abhängigkeit der Rolldämpfung vom Anstellwinkel auf den Faktor 1. Sicherheitshalber auch die Abhängikeiten des Dihedral Effects, damit beim Setzen auf einen Wert > 0 für Versuche diese Abhängigkeit nicht vergessen wird .
Zum Rollverhalten trägt also nur noch das Moment der Querruder, die Rolldämpfung und das Trägheitsmoment in der aircraft-cfg bei.
Zitat:
Irgendwo sollte es doch zu Testzwecken ein AOA-Gauge geben?
|
ich meine nicht diese üblichen digitalen Anzeigen des AoA (z.b AFSD).
Die sind viel zu unruhig. Ich will eine Anzeige von einigen festen Werten haben. Zum Testen am besten gleich auf der AoA -Kurve, die als Head up Display eingeblendet wird und deren charakteristischen Punkte dann jeweils aufleuchten. Zum praktischen Fliegen von Sequenzen dann je zwei Werte, aufrecht und für Rückenflug, die mir durch Strömungsgeräusche zu erkennen geben, wann beim Trudeln und beim Snappen der richtige Zeitpunkt für die Seitenrudereingabe ist.
Gruß
Carl