Was hast Du Dir erwartet? Dass die Heinzelmaennchen die Daten in Dein XML einfuegen?
Ad XML -> HTML. Der Gag ist aber der, dass man aus einem vernueftigen XML nicht nur HTML, sondern auch, PDF, Word-XML, OO-XML, ... machen kann. Oder aus einem XML verschiedene HTMLs. Oder ....
Ich seh XML als textorientierte Datenbank mit einer eigenen Abfragesprache (XSL/XQuery). Mit der Ansicht kommt man recht weit - IMHO.
Lustig wirds ja auch, wenn XML nicht nur serverseitig, sondern auch Clientseitig (Broser) verstanden wird. Da kannst Du dann mit dem richtigen XSL & CSS Listen umsortieren, Gruppierungen machen, ... ohne dass die Daten dauernd zwischen Client und server hin und herwandern muessen.