Zitat:
Original geschrieben von Clarissa_K
Da mir in einer Woche bereits 3 mal irgendwas Elektronisches - Kondensator am Mainboard - Harfön ein Kabelchen - Telefon ein Kabelchen- abgebrochen ist bzw. ein Lötpunkt aufgegangen
|
Dafür kaufst eine Lötpistole 70-100Watt. Die braucht so 3sec bis sie heiß/kalt ist, daher sehr praktisch.
Löten geht so:
Die Pistole aufheizen und an den Kontakt führen. Das Lötzinn mit Flußmittel (Flußmittel schon im Lötzinn enthalten) an den Kontakt führen aber
nicht an die Spitze der LötPistole. Das Lötzinn wird sich durch die Hitze mit allem Verbinden was heiß gemacht wurde.
Es gibt sehr agressive Lötzinns zu kaufen damit kann jeder Anfänger Löten, sind aber etwas giftig, etwa eines mit >5% Flußmittel.
http://www.elexs.de/loet1.htm