Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2004, 11:57   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

AFAIK gibt's keine Regelung. Man muss einach verlegen und nachher schaun ob's damit funktioniert (Kabeltester).

Wie ich bei mir zuhaus Kabel verlegt hat, hat der Verkäufer gemeint FTP reicht für solange mann nicht an riesigen Induktivitäten vorbeilegt.
Für 10/100 Zuhaus & im Büro dürfte FTP also reichen. In Industriebetrieben oder wenn man 10/100/1000 verwenden will sollte man STP verwenden. Der Nachteil ist wie gesagt, das sie schwieriger zu verlegen sind (dicker, man muss aufpassen, daß man den Schirm nicht beschädigt).

Bei den Kabelarten gibts übrigens:
UTP, S/UTP und S/STP - Shielded-Shielded-Twisted Pair.

AFAIK ist UTP ganz ohne Schirm, S/UTP ist das was bei dir FTP ist und SSTP ist bei dir STP: Bin mir da aber nicht ganz sicher.

<edit>
Endlich was gefunden: http://www.computerlexikon.com/begriff.php?id=2151
</edit>

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten