Die contactpoints werden in der aircraft.cfg und in den FDE (.air-Dateien) definiert und haben erheblichen Einfluß auf das Flugverhalten. Ein anderes Beispiel: man nehme die Posky 747-200 und kreuze Sie mit dem Panel der RFP747-200. Das macht insoweit gar keinen Sinn da solche Sachen wie Triebwerksleistung, Spritverbrauch, APU etc. in der .air-Datei definiert sind. Die Anzeigen im Panel würden also völlig andere (falsche?) Werte liefern. Um dem Abhilfe zu schaffen nutzt man nun .air-Datei und Panel der RFP. Das wiederum birgt wieder Probleme da die aircraft.cfg nicht zum airfile paßt. Nimmt man nun alle drei Dateien der RFP mit dem Modell von Posky wird es noch verrückter das das Modell nun überhaupt nicht mehr paßt (die Maschine kippt z.B. um weil weder contactpoints noch weight+balance noch iregendetwas anderes paßt).
Fazit: Du kannst mergen wie Du lustig bist. Nur die Ergebnisse kanstt Du (mehr oder weniger) vergessen. Die PT TU154 ist ein äußerst komplexes Addon wo alles aufeinander abgestimmt ist. Wenn Du hier irgendetwas änderst hast Du einen Mischmasch-aber keine TU154 mehr.
Viele Grüße
|