Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2004, 12:58   #46
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Vorher gelang der Looping einfach durch maximales Ziehen, ohne auf die G-Anzeige schauen zu müssen . Und vor allem braucht man eine ruhigere Hand oder einen besseren Joystick, oder eine verbesserte Flugdynamik um bei den starken Schwankungen die zulässige Gs nicht zu überschreiten.
Das ist in Ordnung so. Das ist bei den Kunstfliegern, wenn man zu stark zieht stallt der Flieger. Ist ganz gut in dem Buch "Better Aerobatics beschrieben".



Zitat:
Das bringt mich auf eine weitere Idee sich in Ermangelung der Hosenboden-Kräfte durch entsprechende Gauges relevante Gs bzw. Anstellwinkel durch Lampen besser durch "Strömungsgeräusche " ANKÜNDIGEN zu lassen. (z-B-für Loops und zum Trudeln).
Da dachte ich eher an das Wollfaden-Gauge and dem Sighting-Device.
Der sollte dann anfangen zu flattern, wenn er nahe der 0 g steht.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten