Guten Morgen,
die mail an Walter Extra mit der Fragen nach den flugmechanischen Beiwerten ist raus. Ich habe auch das Profil im Zusammenhang mit den Stall-Eigenschaften angesprochen.
Ich bin mal gespannt wie ernst ein Profi die Anliegen von PC-Simulanten nimmt.
@peterle und sergio
Mal unabhängig von dem Problem unterschiedlicher Ergebnisse: Habt Ihr also versucht die Programme mit den (geschätzten) geometrischen Daten des Profils MA 12S/15S laufen zu lassen ? Wie sieht die CL/alpha -Kurve aus ? Vor allem nach ALPHA krit ?
@alle
Angeregt durch Peter´s realen Flugversuche habe ich meine generische Flugdynamik (die ich von jetzt an "acro" - nicht mehr Yak-52 nenne)
soweit modifiziert , daß "accelerated stalls" möglich wurden.Durch Erhöhung des Höhenruder-Moments . In Kurven und auch durch abruptes Ziehen im Horizontalflug.
Das Fliegen von Loops wirde dadurch aber auch viel schwerer, da man jetzt nicht mehr so stark ziehen darf, sonst reißt die Strömung ab, und der Flieger bleibt senkrecht stehen.
Vorher gelang der Looping einfach durch maximales Ziehen, ohne auf die G-Anzeige schauen zu müssen . Und vor allem braucht man eine ruhigere Hand oder einen besseren Joystick, oder eine verbesserte Flugdynamik um bei den starken Schwankungen die zulässige Gs nicht zu überschreiten.
Das bringt mich auf eine weitere Idee sich in Ermangelung der Hosenboden-Kräfte durch entsprechende Gauges relevante Gs bzw. Anstellwinkel durch Lampen besser durch "Strömungsgeräusche " ANKÜNDIGEN zu lassen. (z-B-für Loops und zum Trudeln).
Gruß
Carl
|