Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2004, 07:14   #8
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Also erst einmal vielen Dank, Felix,

da sind Adressen dabei, die kannte ich noch nicht.

Ich benutze den FS2004, habe eigentlich nicht viele Probleme mit den FS, außer mit den Waldron/Tomkiewicz-Modellen, mit denen von FSPainter und vor allem die meisten russischen von Flightsim.ru sind richtige Kamikaze-Flieger (zB IL76-TD, IL96 und Antonov´s).

Es bleibt das Problem der miesen Flugpläne (Deine Vorschläge mal ausgenommen, die ich noch nicht alle kenne!). Da gibt´s im Web sehr schöne Fluzeuge, für die ich aber nirgendwo Pläne finden kann. Meine Arbeitsweise ist so, daß ich zuerst Flugpläne suche, diese bzgl. Flottenausstattung und Destinations mit den Angaben auf den Webseiten vergleiche. Dann prüfe ich die Flugpläne mit AITM von Th. Molitor auf Fehler (Arrival- und Departure-Times sowie andere) und korrigiere diese dann entsprechend. Fictionale FP´s benuze ich möglichst nicht (außer Cargo´s, bei denen ich denke daß es keine festen Schedules gibt).Wenn das alles OK ist, erst dann suche ich nach brauchbaren Fliegern zu den Flugplänen.

Auf diese Weise habe ich mir (zusammen mit 4 Freunden) bis jetzt schon einen ansehnlichen Flugverkehr zusammengebastelt: 2245 Liveries, 747 Airlines, 96 Flugzeugtypen, 15.000 Flugpläne mit 500.000 Legs (alles ohne GA).

Und ich (wir) sammeln weiter!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten