3 user - 1 GB Transfervolumen... biserl wenig
student? dann schau auf:
http://www.univie.ac.at/ZID/adsl/
da kommt nicht viel ran
# Datenübertragungsgeschwindigkeit:
Die Bandbreite eines uniADSL-Anschlusses beträgt maximal 768 Kbit/s (Download) bzw. 128 Kbit/s (Upload).
# Downloadlimit:
Das Downloadlimit liegt bei maximal 4 GB pro Monat (Upload wird nicht mitgerechnet). Es gilt das Fair Use-Prinzip. Es werden keinesfalls über das monatliche Grundentgelt hinausgehende Entgelte für ADSL-Dienstleistungen eingehoben.
Eine Statistik gibt Ihnen Einblick in das von Ihnen übertragene Datenvolumen. Bei einem Übertragungsvolumen von 5 GB im laufenden Monat wird (nach vorherigen Warnungen) der uniADSL-Zugang bis zum Monatsende gesperrt.
Herstellungsentgelt (einmalig) EUR 43,52 inkl. USt
Monatliche Kosten EUR 26,08 inkl. USt
* keine zusätzlichen Kosten für ADSL-Transfervolumen, kein Onlineentgelt; Miete des ADSL-Modems in den monatlichen Kosten inkludiert, keine Kaution.
* Diese Entgelte werden von der Telekom Austria direkt mit dem Kunden über die Telefonrechnung verrechnet (unter der Position Endgeräte und sonstige Leistungen). Der Zentrale Informatikdienst der Universität Wien stellt den uniADSL-Benutzern keine ihm anfallenden Kosten in Rechnung.
Abmeldung
Die Abmeldung von uniADSL ist kostenlos. Das ADSL-Modem wird nach Beendigung des uniADSL-Vertrags von einem Mitarbeiter der Telekom Austria abgeholt (außer es wird ein anderer ADSL-Vertrag bei einem Provider mit Telekom Austria-ADSL-Leistungsanteil abgeschlossen). Wenn die Abholung nicht möglich ist, weil Sie über einen längeren Zeitraum (ca. 2 Wochen) für eine Terminvereinbarung nicht erreichbar sind, wird der Restwert mit der Telekom-Rechnung eingehoben.
Alternativ können Sie das Modem auch an die folgende Adresse schicken:
Telekom Austria
Logistikcenter
Perfektastrasse 87
A-1230 Wien
UniADSL hat keine Bindungsfrist und kann daher jederzeit durch die ADSL-WebmaskeLink zu passwortgeschützter Seite gekündigt werden.