Als Systemplatte (also dort wo Windows und Programme liegen), lohnt sich der Mehrpreis kaum.
Hier lieber auf schnelle Zugriffszeiten und Umdrehungszahl (7200) Wert legen.
Arbeitest Du viel mit Streaming oder Datenbanken auf der Datenplatte, dann bringt der Cache schon was.
Übrigens, wenn Du Dir eine neue SATA-Platte kaufst, warte noch etwas bzw. achte, daß das SATA-Interface native von der HD unterstützt wirde (IMHO dzt. nur bei SEAGATE), die anderen haben eine ATA-SATA Bridge eingebaut, was hier keinen Geschwindigkeitsvorteil bringt.
Ciao Oliver
|