Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2004, 11:50   #5
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

du kannst den vollständigen SQL-text einer auswahlabfrage zur laufzeit ändern, oder auch eine neue abfrage erstellen. die abfrage hat ein entsprechendes property (sqltext oder so?), da kannst du "select ... where x=y" reinschreiben, speichern, ausgeben, ...
oder du machst ein "abfragen-template", in der du deinen param mit irgend einem prägnanten wert ersetzt, den text dann zur laufzeit lädst, eine neue abfrage erstellst, den text mit ersetztem parameter reinschreibst etc.... und dann löschst.
denke der overhead dabei sollte sich in grenzen halten, ist ja nur access
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten