es hilft nix, das problem ist schlicht und ergreifend die admin rechte für otto normal user. wäre toll, wenn windoof das bei der installation abgefragte admin password auch gleich dafür nutzen würde um ein entsprechendes konto einzurichten und dem user nur benutzer rechte einräumen würde. klar is es ein mehraufwand auszuloggen und wieder einzuloggen, aber allein der gewinn an sicherheit is nicht zu unterschätzen. zusätzlich kanns dann auch nicht so leicht passieren, dass man siche bene mal aus versehen das system zerschiesst, weil davor ganz bewusst eine aktion gesetzt werden muss (so ca:"this program must be installed with an administrativ account - hoppala, do passiert irgendwas gröberes...hmmm") auch wenns nicht dazu führt, dass der onu darüber nachdenkt was er installiert, so ist der aufwand auf jedenfall etwas größer um "bedenkliche" (ich weiss, nur weil etwas administrativ inbstalliert werden muss is es nicht automatisch bedenklich...) software zu installieren. und wenns doch mal darum geht nur schnell mal ein proggie als admin auszuführen gibts da eh genug tools dazu.
überhaupt biette die windoof xp benutzerverwaltung einige sicherheitsfeatures die per standard nicht auf "alles erlauben" stehen sollten. ein gutes beispiel dafür sind die group policies, die wunderbar eine userabhängige unterlassung bestimmter dinge ermöglichen. sollte dochmal ein bösartiges program etwas umbasteln, schwups, nach dem nächsten anmelden als user (der die gpos nicht verändern darf) is alles wieder auf default. klar führt das auch wieder zu einem mehraufwand für den user, aber so groß is der aufwand auch nicht. und von wegen: na dann kann man ja nicht mehr gscheit mit der kiste arbeiten: schaut euch im betrieblichen umfeld um, da is es gang und gäbe als user zu arbeiten und nicht jeden scheiss zu dürfen, und trotzdem kann man damit arbeiten (und meist werden die kisten auch nicht so schnell zugemüllt....obwohl da einige user seeeehr einfallsreich sind *g*).
ok, gpos sind vielleicht schon etwas übertrieben, aber zumindest zwei standardkonten bei der installation und angemeldet wird per default bzw. bei schnellanmeldung am eingeschränkten useraccount und viren/wurmschreiben wär nimmer ganz so einfach bzw hätt nichtmehr ganz so verheerende folgen
|