Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2001, 09:38   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Mein Senf dazu...

Ich kann Mickmans Abenteuer im Prinzip nur bestätigen, bis auf den Punkt über FSTraffic. Dieses Programm hat seine Registrierungsdaten nämlich auch in der Registry und schreit nach 15 min. wenn die nicht vorhanden sind. Man muss aber FSTraffic nicht neu installieren sondern nur die Registrierungsdaten neu eingeben.

Ein ähnlicher Kandidat ist getWeather. Dieses Programm sieht in der Registry nach, wo FS2000 installiert ist. Wenn man in FS2000.cfg den Eintrag für den Wetter-Server von fs2kzone.microsoft.com auf 127.0.0.1 ändert dann funktioniert es zwar aber man wird dann jedesmal durch einen Fehlereintrag im Log belohnt.

FS2000 installiert außerdem Zeichensätze für die Dialogboxen und die Funkanlage. Man kommt daher um eine FS2000-Installation nicht herum.

Meine Vorgangsweise zur Neuinstallation von Windows sieht so aus (ja, auch bei mir war's wieder einmal soweit nachdem Windows nach jedem Neustart eine Denkpause von 5min. eingelegt hat):

Ausgangslage: Windows 98 SE auf c:, FS2000 und alle anderen Spiele (soll heißen, ernsthafte Programme) auf d:

Ich habe aus Gründen der Einfachheit bzw. wegen dem Laufwerksbuchstabenzuordnungssalat die komplette Windows-CD in einem Verzeichnis c:\wincd\

Die Installationsprogramme für die Treiber von Graphikkarte, Soundkarte, Maus, Joystick, Lenkrad und DirectX sind in c:\treiber\ damit man nicht immer die entsprechenden CDs suchen muss bzw. weil die letzten Treiber wahrscheinlich eh aus dem Internet geladen wurden.

Ein Formatieren von c: ist bei dieser Methode nicht notwendig (und auch nicht sinnvoll wenn man genügend Platz auf c: übrig hat).

Installationsvorgang
  • Booten von Diskette (Erstellen der Bootdiskette in Systemsteuerung:Software)
  • Umbenennen des alten Windows-Verzeichnis auf c: durch z.B. "ren windows winold"
  • Windows installieren durch c:\wincd\setup
  • alle Treiber installieren
  • Startmenü von c:\winold nach c:\windows kopieren
  • c:\winold\ kann gelöscht werden (oder bis zur nächsten Inkarnation aufgehoben werden)
  • Jetzt weiter wie von Daniel Mrawek vorgeschlagen: d:\fs2000 umbenennen in d:\fs2000x
  • FS2000 mit Minimalinstallation nach d:\fs2000 installieren
  • d:\fs2000 gleich wieder löschen und d:\fs2000x zurückbenennen in d:\fs2000

Der Flugsimulator und alle installierten Add-Ons sollten jetzt ohne Probleme laufen. Schlimmstenfalls muss man bei ein paar Programmen erneut die Registrierungsinformationen eingeben weil diese normalerweise in der Registry abgelegt werden und diese ja durch die Neuinstallation gelöscht wurde.

Nettes Detail am Rande: Wenn man gleich nach der frischen Windows-Installation (inkl. Treiber) das Windows-eigene Zusatzprogramm "Systemdateiprüfung" laufen lässt und zwar am besten mit eigenen Einstellungen, um das komplette windows-Verzeichnis mit allen Dateien zu testen, dann erhält man eine Protokolldatei mit allen Windows-Dateien.

Nach der FS2000-Installation lässt man noch einmal die Systemdateien prüfen (mit den selben Einstellungen) und, siehe da, FS2000 ersetzt gleich etliche DLLs in windows\system!!! Es wird also gleich nebenbei ein Update vom Betriebssystem vorgenommen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten