Qualmende Reifen ?
Hi zuammen,
als mitentwickler des L1011 TriStar Produktes einige Worte zu der "Mogelpackung" :
Jau .. das Bild zeit eine Photomontage. Es wurde deshalb so gemacht, um die Detailgenauigkeit zwischen dem reaken und dem FS-Modell herauszustellen.
Qualmende Reifen sind im FS natürlich nicht zu sehen. Es gab das mal einen Ansatz mit der sogenannten "FS-Live Technologie", die soetwas ermöglichen sollte. Bisher ist dort aber kein Fortschritt gemacht worden. Insofern ist dieses Feature auch bei unserem neuen Produkt (Piper PA28-161) nicht implementiert.
Es stellt sich auch die Frage, welcher Pilot die Qualmenden Reifen beim Aufsetzen seiner Fahrwerke überhaupt sieht ? Urs Wildermuth hat sich mit dieser Frage mal beschäftigt (FlightxPress Nr.2 April / Mai 2000, "Fliegen wir noch" , Seite 46)
Klar .. ein Flieger soll gut aussehen und die Fortschritte, die hier in den letzten Jahren dank Tools wie FSDS gemacht worden sind, sind revolutionär. Man kann´s, meiner Meinung nach, aber auch übertreiben.
Was sieht der Pilot ?? Sein Cockpit .. und das stundenlang. Dem ist das wichtig, daß er seine Flugplan ohne Überraschungen (wie z.B. einen 10% höheren Treibstoffverbrauch als geplant) abfliegen kann. Das war auch unser Hauptaugenmerk bei der Entwicklung all unserer Produkte. Sieht man von den FS eigenen Bugs ab, ist es durchaus möglich, mit dem aktuellen Flugmodell der L1011 reale American Trans Air Flugpläne mit einer Länge von bis zu 10.000 km abzufliegen. Treibstoffverbrauch, Flughöhen, Geschwindigkeiten und Zeit ..alles fast realistisch abfliegbar. Und so ist es bei unserer neuen Piper PA28 auch, wenngleich hier noch mehr Wert auf ein anständiges Panel gelegt wurde.
Das L1011 wegen nicht qualmender Reifen als "Mogelpackung" zu bezeichen, finde ich also etwas übertrieben.
____________________________________
Always Happy Landings
Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de
Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
|