Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2004, 14:53   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
die hersteller geben die lebenserwartung einer HDD u.a. in start/stops an ...

dh: umso öfter du die platte neu gestartet wird, umso geringer ist die lebenserwartung ...
was aber immer in relation zur mtbf gesetzt werden sollte.
echte serverplatten sollte man so wenig wie möglich booten, bei platten für onus wird es egal sein.

nur die platten abzuschalten, wenn der server sowieso nur bei bedarf läuft halte ich nicht für sinnvoll, ausser es is kein raid und du kennst den speicherort der benötigten dateien.


btw:
vergleich mal die angaben einer raptor mit denen einer wd-bb oder jb
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten