wenn Du die geometrischen Daten hast, dann gibt es hier:
http://www.mh-aerotools.de/airfoils/javafoil.htm
ein nettes applet, mit dem Du Polaren usw rechnen lassen kannst. Für den FS würde Dir die Polare plus CL gegen AoA zwar schon was nützen, aber wie's Carl schon gesagt hat - die Ableitungen kennt man dann noch immer nicht.
Zudem hören die CL gegen AoA-Diagramme meist vor oder am kritischen AoA auf, der FS hätte aber auch im Stall-Bereich gerne einige Werte.
Ich denke, es bleibt letztlich doch bei Versuch und Klapptnicht - Werte ändern und dann testfliegen...
Viele Grüsse
Peter
P.S. Ich hab' übrigens gelernt, dass es bei den Modellfliegern wirkliche Spezialisten zu diesen Themen gibt, sehr zu empfehlen...
P.P.S. ... und ich bin noch immer der Meinung, dass der FS keinen asymmetrischen Auftrieb kann, auch andere Dinge nicht.... das Trudeln der Realair-Modelle wird m.E. nur über negative Dämpfungen erreicht. Ich warte noch immer auf eine FD, die *echtes* Abschmieren (einseitiger Stall) kann. Und richtig feiern würd' ich, wenn man ein Modell *wirklich* ins Flachtrudeln bekäme, aber da glaub' ich erstmal nicht dran...
