kein problem, dazu ist die comunity ja da.
eigentlich ist es so, dass es sgml schon recht lange gibt, es aber sehr kompliziert war/ist - für die praxis zu kompliziert.
xml ist quais eine submenge von sgml + wesentlich einfacher, jedoch für die prasis ausreichend.
...o.k., ist eine recht grobe erklärung.
html ist nicht die easy-form von xml und ist auch nicht daraus entstanden.
die hypertext markup language beschreibt, wie eine seite in einem browser gerendert werden soll - formatierung und inhalt sind dabei miteinander vermischt.
bei xml ist das anders - die sprache dient nur dazu, kontext, also inhalt strukturiert darzustellen.
z.B.
<personen>
<person alter="30">
<vorname>meinname</vorname>
<nachvorname>andrername</nachvorname>
</person>
...
...
</personen>
das ist ein einfaches xml-file - naja, alles weitere findest du im internet ausführlich erklärt.
fg
-hannes