Zitat:
Original geschrieben von aph
es schaukelt mit der default-Cessna.
momentan bin ich bei der default-Beech Baron. möchte zuerst kleinere maschinen fliegen (GA), später auf airliner umsteigen.
welche maschine (bzw. panel ect./internetseite) würdest du mir empfehlen?MfG
APH.
|
Also schaukeln sollten die Flugzeuge eigentlich nicht. Beim Trimmen solltest Du jedenfalls immer behutsam vorgehen.
Wenn Du mit der Cessna startest (Trimmung auf "TO", Flaps gesetzt, Vollgas, hochziehen) dann zieh zuerst einmal die Flaps ein. Die Cessna sollte genügend Auftrieb für einen Steigflug liefern.
Für einen Horizontalflug nimm einmal den Throttle zurück (Manifold Pressure z.B. im hohen grünen Bereich). Halte das Flugzeug mit dem Stick im Horizontalflug bis sich die Geschwindigkeit stabilisiert hat. Du wirst jetzt wahrscheinlich dauernd Druck auf den Stick ausüben müssen. Jetzt betätige ein- oder zweimal die Trimmung in der gewünschten Richtung. Warte ein bisschen und Du wirst bemerken, dass Du weniger Druck auf den Stick ausüben musst. Wiederhole die Tastendrücke für die Trimmung solange, bis Du den Stick loslassen kannst.
Mein derzeitiges Lieblings-GA-Flugzeug ist die Maule (
Maule von FSNordic.net). Da kämpfe ich zwar noch mit den Landungen (die Maule ist ein Taildragger) aber es wird schon. Mir gefällt das VC irrsinnig gut. Man hat wirklich eine gute Übersicht für VFR-Flüge.
Aber es hilft leider nur viel üben...

Alex