Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2004, 15:23   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

NACHTRAG: Teil(miss-)erfolg

Ich hab' via Notebook & Netz
  • die header sowie RPMs nach 'var/cache/yum/updates-released' verschoben,
  • dann die header-info-Datei an den richtigen Platz getan,
  • die yum.config geändert ('baseurl=//ftp.tuwien...../updates/2/i386')
  • dann die "comps.rpm" aus 'base' auch in den Ordner "packages" getan (weil er dies beim 1. Versuch im Netz gesucht und nicht gefunden hat)
  • und das Update mit '-C' gefahren.
Hat eine Weile gedauert, ist aber tadellos durchgelaufen. Folgendes hab' ich nun festgestellt:
  • Mit der Maus gibt's ein Problem,
  • deswegen kann er auch den X-Server nicht starten,
  • und die eth0 findet er unter dem neuen Kernel 2.6.6 auch nicht.
  • OpenOffice 2.0 scheint auch nicht dabei zu sein, auch Mozilla ist nur 1.6 dabei - aktuell wäre 1.72...
Das Update war somit kein "voller" Erfolg .

Plan A: Maus versuchen in Betrieb zu nehmen. Die Einstellung "Generic PS/2-Wheelmous" gefällt ihm nicht - obwohl es eine ist... . Und dann schauen, warum er eth0 nicht will...

Wenn ich es nicht hin bringe - soll ich dann bei Gelegenheit von einem anderen Rechner ein DVD-LW ausbauen, interimsmäßig hier einbauen und Fedora von dieser DVD neu installieren? Hoffe das geht wenigstens...

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten