Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2004, 23:00   #3
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein Wolfram, da muss man eigentlich nichts mehr hinzu fügen.

Günni, der Normaluser wird das nicht nutzen.

Wenn du die Scenery.cfg öffnest findest du zwei Einträge:
Local=
und
Remote=
Einer von beiden enthält den Pfadnamen zu der entsprechenden Szenerie.
Wenn nur Local benutzt wird sind die Cache-Einträge ganz egal.

Ich hab mal beim FS2000, als mich noch die Sammelwut befallen hatte, hunderte von Szenerien auf CD gebrannt. Diese habe ich dann als "Remote" deklariert.
Nun sind diese Einträge zur Geltung gekommen.
Wenn du in ein neues Szeneriegebiet eingeflogen bist, wurde die Szenerie wärend des Fliegens in diesen "Cache" kopiert. Wurde die angegebene Bytegrenze erreicht, wurden alte Szeneriedateien gelöscht um den neuen Platz zu machen. Naja, und die Checkbox hat dann eben beim Beenden des Flusis den gesamten "Cache" auf der Festplatte gelöscht.


Bei den heutigen Festplattengrößen kann ich aber guten Gewissen von Remote-Szenerien abraten.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten