gleiche lösung habe ich bei mir im keller seit zwei jahren aufgebaut.zwei weiße schrankrückwände bei obi gekauft.einen rahmen aus dachlatten auf der rückseite zur verstärkung angebracht.das ganze ist 2,10m x1,60 m groß.kosten 30 €
der beamer ist an der decke angebracht und von der leinwand 3,50 m entfernt.
da mein beamer leider keine trapezausrichtung kann,habe ich die leinwand soweit unten angehoben,bis ein sauberes bild dargestellt wird.
ich glaube,solange die großen flachbildschirme für viele einfach zu teuer sind,ist der einsatz eines beamers eine tolle lösung.
mir jedenfalls macht es immer noch viel freude.
gruss horst
|