Das SP2 sollte man auf jeden Fall installieren. Es wurden einfach sehr viele Sicherheitslücken damit geschlossen.
Wichtige Punkte:
- nur auf "saubererem" Rechner installieren, also vorher viren-, wurm- und spyware-frei sein
- beim Installieren vom Netzwerk abhängen und Firewall und Anti-Viren-Programm deaktivieren
- danach, je nach Bedürfnis, Windows-Firewall deaktivieren und eigene Firewall aktivieren. Anti-Viren-Programm nicht vergessen.
Wer wegen des Sicherheitscenters Performance-Probleme befürchtet der kann problemlos den entsprechenden Dienst deaktivieren. Das Sicherheitscenter prüft ja nur,
ob ein Anti-Viren-Programm oder die Firewall läuft. Die CPU-Last dafür ist zwar viel zu gering für irgendwelche Einflüsse aber das scheint eher ein psychologisches "Problem" zu sein.
Mehr Performance schluckt auf jeden Fall ein Anti-Viren-Programm (das prüft ja jeden Dateizugriff) oder die Firewall (die prüft jeden Netzwerkzugriff). Und die beiden sollten unbedingt laufen!
Die bis jetzt publizierten Probleme mit dem SP2 betreffen z.B. eine Einschränkung bei vielen offenen Socket-Verbindungen. Die Einschränkung gibt es, weil Würmer ja versuchen, über das Netzwerk viele andere Rechner zu erreichen. Dadurch wird die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Würmern eingeschränkt. Viele P2P-Programme wollen aber auch viele andere Rechner erreichen und fallen dann in diese Einschränkung. Und schon gibt's ein "Problem".
Sogar Microsoft hat ein Problem mit SP2. Der eingebaute Pop-Up-Blocker des MSIE verhindert derzeit, dass manche Seiten des Windows Update angezeigt werden können.
Bei diversen Multiplayer-Spielen wird man wahrscheinlich die Firewall-Regeln anpassen müssen. Das muss man aber bei jeder Firewall oder beim Einsatz von Routern tun. Mit der beim SP2 mitgelieferten Firewall ist das aber jetzt auch mehr oder weniger problemlos möglich (im Gegensatz zur Original-XP-Firewall).
Natürlich muss jeder selbst entscheiden und ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Wir hatten jedenfalls in meiner Firma keinerlei Probleme bei der Installation des SP2 auf einer Vielzahl von Rechnern.
Alex