Zitat:
Original geschrieben von Simeon S
Es gibt VORs* (very high omnidirectional frequency range), mit denen man einen Kurs anpeilen kann. Es weiterhin DMEs (Distance Measuring Equipment) zur Entfernungsbestimmung. Außerdem gibt es häfig die Kombination aus beiden auf der gleichen Frequenz - VOR/DME. Ein VOR ist durch (glaube ich) ein Sechseck in einem Kreis gekennzeichnet und ein DME durch ein Viereck in einem Kreis. Ich hatte letztens reine DMEs angepeilt und mich gewundert, warum ich keinen Kurs anzeigen lassen konnte.
|
Danke - das wußte ich. Da habe ich meine Frage nicht präzise gestellt:
Ich habe eben die gleiche Strecke (eddh->eddl) jeweils mit der Aerostar und der King Air abgeflogen.
Streckenplanung mit dem FS-Navigator.
Mit der KING AIR
Nach EDDH DEP wird das VOR OSN angepeilt. Auf dem 2 Nadelkompass wird die Richtung angezeigt, OSN wird auch korrekt (klar: ohne Entfernung) angezeigt. Der AP weigert sich aber auf NAV einzuschwenken. Also VOR mit der Hand angeflogen, danach DOM (VOR/DME) angepeilt: NAV greift.
Mit der AEROSTAR
OSN angepeilt, NAV festgelegt - Flieger schwenkt auf Kurs UND zeigt die Entfernung zum VOR....
