Thema: 3 Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2004, 17:24   #7
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 39
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso und wegen 2.: Es gibt zwar sicher schon Flugplanungsprogramme die auch Wetter drauf haben(hab keine Ahnung davon weil ich ohne Flugplanungsprogamme fliege).

Aber wenn ich mich übers Wetter informieren will ,dann verwende ich vor allem diese Seitenda bekommt man wenigstens auch ein bisschen ein Gefühl für die Großwetterlage)

Super Wetterzusammenstellungen von ganz Europa: Hier findet man alles was man wissen muss: Wo Tiefs und Hochs zu finden sind, wo Warm und wo Kaltfronten zu finden sind uvm. Außerdem kannst du auch die Windrichtung rausfinden, denn der Wind weht immer parallel zu den Isobaren(den gelben Linien). Zumindest in der Höhe stimmt das. Am Boden beträgt die Abweichung ca. 30° im Flchland aufgrund der Bodenreibung. Im Gebirge ist der Wind sowieso meist ganz anders.
http://profi.wetteronline.de/daten/p...usaf/usaf.html

Diverse Wetterkarten, teilweise etwas kompliziertere, aber auch alltagstaugliche Karten wie Wind oder Niederschlagskarten sind dabei.
http://www2.wetter3.de/animation.html

Mit den Karten solltest du eigentlich auskommen.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten