Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2004, 21:53   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Rotes Gesicht Na super! Deine Abhandlung in allen Ehren:

Zitat:
Original geschrieben von das chaos
Besorg dir lieber einen Li-Ion-akku. Hier ein paar Gründe:

Ein Li-Polymer Akku ist leichter, dafür hat er aber mehr Volumen als ein Li-Ion Akku mit gleicher Kapazität. Li-Polymer Akkus verlieren im Laufe der Zeit mehr an Kapazität als Li-Ion Akkus. Dafür haben Li-Polymer Akkus wiederum weniger Kapazitätsverlust bei tiefen Temperaturen.

Li-Polymer Akkus sind eine neue Technologie und schon alleine deswegen teurer. Der Hauptvorteil ist, dass man sie sehr flach erzeugen kann und dass sich keine Flüssigkeit in ihnen befindet wie in den Li-Ion Akkus . Li-Polymer Akkus haben eine höhere Leistungsdichte bezogen auf das Gewicht im Vergleich zu Li-Ion Akkus, aber leider eine niedrigere Leistungsdichte bezogen auf das Volumen im Vergleich zu Li-Ion Akkus.

Die Li-Ion Akku Zelle bedarf nur einer einfachen Wartung, welches ein grosser Vorteil gegenüber anderen Chemietypen ist. Der unerwünschte Memory-Effekt tritt nicht mehr ein und die vorgeschriebene zyklische Aufbereitung entfällt.
Das gleich gilt für Li-Polymer Akkus.
Ergänzend zur hohen Kapazität ist die Selbstentladung des Li-Ion Akku nur halb so gross im Vergleich zu NiCd Akku und NiMH Akku.

Soweit ich weiß, muss das Ladegerät auch speziell für Li-Ion bzw. Li-Polymer Akkus geeignet sein.
... meinst es ist so easy, für einen proprietären Akku einen ersatz zu finden?

Leider kann man da nur den nehmen, den der Hersteller anbietet oder was halt an Nachbauten so rumfleucht!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten