Hallo zusammen,
mal meine Gedanken zu dem Thema:
@Ralf:
Zitat:
Da wird überall getrommelt , Austria Pro ist draußen , Lieferung ab Anfang September , ich habe das Addon bestellt seit langer Zeit und nun sagt Verkosoft , Anfang Oktober.
|
Auf der offiziellen Homepage von Flugwerk ist davon die Rede, dass die Gold erstellt ist. Also völlig realistisch, dass vielleicht ab Mitte September ausgeliefert wird. Wer jetzt natürlich - um Geld zu sparen? - woanders und nicht bei Flugwerk direkt bestellt, der muß vielleicht halt - aufgrund des Zwischenhändlers - länger warten.
@Franz:
Zitat:
Keine Ahnung, wie man auf eine solche Aussage kommt (ausser natürlich, dort sind Hellseher am Werk, die ihre Arbeit dann aber nicht besonders gut machen)
|
Keine Hellseher, die haben eine Beta und testen auch damit, dass wir schon mal einen Eindruck vorneweg erhalten. Zu den Terminen schreibe ich nachher noch was, weil es ja eigentlich alle Designer betrifft.
Zitat:
Langsam müssten die Machen der Austria Pro doch wissen, wie lange die Arbeit dauert.
|
Nööö, weiß ich aus eigener Erfahrung, meine neue OWL wollte ich eigentlich jetzt im September fast fertig haben.
Mal was zu den Terminen:
Da gibt es auf der einen Seite einen Publisher. Der würde am liebsten ein Addon gestern schon draussen haben und so werden z.T. auch manchmal Termine "an die Welt gesetzt", die wirklich völlig unrealistisch sein können.
Dann gibt es den Designer. Der macht dies neben seiner herkömmlichen Realarbeit, die einfach aufgrund der Lebensumstände erstens Vorrang haben muß und zweitens niemals wirklich exakt planbar ist. Weiß ich, wo mich mein Chef am Montag für Projekte einplant? Es sind nicht alles Rentner oder Schüler bzw. Studenten.
Und dann existiert da noch Microsoft. Die können auch mal plötzlich Infos oder sonstiges hervorbringen und man darf entweder Tests wiederholen oder ganze Strukturen neu programmieren, weil es urplötzlich ansonsten - schließlich fehlen ja auch SDKs - Fehler auftreten. Und apropos Fehler... sowas kann tatsächlich in einem Betatest auch mal herauskommen und damit erst ganz am Schluß der Kette, wo eigentlich alles schon an einen festen Termin dachte und dieser auch veröffentlicht wurde.
Was mich oft stört ist das Gemeckere, egal was man macht. Wartet man, bis wirklich viele Fehlerquellen weg sind, wird man beschimpft. Gibt man Bananensoftware raus, wird auch gemeckert. Tja... ich kann locker auch eine Weile länger auf dieses Stück Software warten. Da hängt mein Leben nicht dran. Und erst recht kein Grund, wie hier im ersten Beitrag unflätige Schimpftiraden loszulassen.
Ciao,
Rainer.