Das ist jetzt zwar zu spät, aber es ist natürlich schon extrem dämlich, auf eine Festplatte, von der man annehmen muss, dass sie kaputt ist, Windows neu zu installieren, ohne vorher mal zu gucken, ob man an die wichtigen Daten rankommt und ev. eine Image von der Platte zu machen.
Abgesehen davon: 'Zugriff verweigert' deutet meiner Meinung nach trotzdem nicht auf defekte Dateien hin. Vielmehr ist es mir schon passiert, dass Windows 'glaubt', die Dateien bereits exklusiv geöffnet zu haben und sich in der Folge beharrlich weigert, darauf zuzugreifen. Da hilft dann starten im 'Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung' oder überhaupt eine DOS-Startdiskette (ggf. mit NTFS-Lese-Treiber, z.B.
hier) .