Zu
"Klar ist das automatisiert (wie will man denn die Welt sonst erfassen) - aber die wirklich ausgefeilten Algorithmen sind nicht NullAchtFünfzehn (wie am Resultat deutlich erkennbar)"
Na ja automatisch geht das letzendlich immer, dass resample Tool mit dem man LCs erzeugt ist dafür bereits ausgelegt. Dieses resample Tool ist ja im Prinzip so eine eierlegende Wollmilchsau. Es wird für Custom Fotoscenery, Mesh und Landclassproduktion genutzt. Es ist recht intelligent. Bei Fotoscenery erzeugt es nicht nur die BGL sondern zerlegt das Rohfoto in viele Area große Einzelbitmaps die passend auf das FS Raster interpoliert sind. Bei Mesh wird je nach Rohdaten in der Fläche und in die Höhe interpoliert.
Bei Landclass ist es gar so das es hier so intelligent ist das es nur in die Fläche interpoliert und nicht in die Landclassnummer.
Von daher hat man hier gar ein Tool welches einem einen Großteil beim vorbereiten über Automatismen abnimmt.
Sinnvoller ist aber wenn man die Rohdaten vorher schon im Raster des LC vorliegen hat so das der resampler nichts interpolieren muss. So hat man vorher bessere Kontrollmöglichkeiten ob alles stimmig ist.
ZU den Allgorithmen von Burkhard. Ich weis wie er damals vorgegangen ist.
Den Vorgang konnte man auch bei seinem FS Landclasseditor sehen den ich damals als ich noch recht jungfräulich was Design betrifft war gekauft hatte.
Sicher bei My World wird er alles verfeinert haben schliesslich sind mittlerweile auch andere Basisdaten für Landclass verfügbar.
My World ist ja was Deutschland betrifft noch etwas abgewandelt gegenüber dem LC von Scenery Germany 1. Bei der aktuellen Scenery Germany 1 FS2004 kommt ja das Landclass auch von Burkhard. Es wird nicht extrem anders sein oder auf ganz anderen Daten beruhen ich denke nicht das es sich Burkhard erlauben würde dem Team um Peter Werlitz schlechte Daten zu liefern.
Bei diesem LC kann ich auf jeden Fall den Sachverhalt finden den ich oben beschrieben habe. Da finden sich LCs dazwischen die nicht unbedingt nach Deutschland passen. Das Burkhard keine nullachtfünfzehn Routinen hat ist klar nichts desto trotz wird man hier einiges vorfinden was man z.B bei einem ATP Team nicht finden wird.
Man sieht aber auch einige Lücken und Ungereimtheiten in den LCs. Kann sein das dort keine Rohdaten für vorhanden waren oder das hier Fehler sind.
Klar kann man bei großflächiger Programmierung nicht alles auf Plausibilität kontrollieren, das wäre fast unmöglich.
Nur ich denke man kann davon ausgehen das jemand der jetzt nur speziell ein Landclass für Deutschland oder Österreich macht hier ev. genauer kontrolliert und Fehler oder Lücken im LC mit anderen Rohdaten ausbessert.
Am besten Du besorgst Dir mal das Terrain SDK von Microsoft da sind die gängigen Terrain Tools drin dann weist Du was ich mit Lücken und Ungereimtheiten meine.
Wie gesagt auch ich würde das My World LC empfehlen zumindest aus der Sicht für Deutschland. Den Rest kann ich nicht beurteilen. Aber es gibt nichts anderes was soviel Fläche wie My World abdeckt. Als Gesamtheit ist es daher auf jeden Fall eine Bereicherung.
|