Sodala.
Ich hab mir amal alle Angebote von Inode durchgelesen und festgestellt, dass die so einen Turbo-Mode haben.
Wenn ich mir jetzt beispielsweise so ein xDSL@home 1500/384 um EUR 49,- nehm, wo um EUR 20,- Turbo dabei ist (~600 min), der dann 512kb upload hat, dann müsste das ziemlich genau meinen Vorstellungen entsprechen.
Wenn man sich in etwa die Nettobandbreite ausrechnet und dann einen Stream von 24kb annimmt, dann sollte sich das rein rechnerisch für 14 bzw. im Turbo-Mode 19 Hörer ausgehn.
Ich hab ja auch nie vorgehabt, täglich zu streamen, sondern 2-3 mal in der Woche je eine bis eineinhalb Stunden (abgesehen davon werden sicher nicht täglich alle zuhören).
Ist es in Österreich eigentlich so, dass man einen eigenen Internetradiosender registriern muss? Ich hab auf manchen deutschen Seiten gelesen, dass man dort sein Radio bei der GEMA (was auch immer das ist) anmelden muss.
Danke für eure Hilfe,
mendaxx
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
|