Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2004, 20:14   #10
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Nu ja...

Habe Jahrelang selbst PC´s zusammengestellt.
Bis zur Erkenntnis das es billiger kommt einen StangenPC zu kaufen
und anschließend umzubauen. Vorausgesetzt man rüstet nur um.

Z.B. der jetzige..
Hätte ich Motherboard, Prozessor, Speicher, DVD-Brenner, DVD-Laufwerk, Gehäuse,
Netzteil einzeln gekauft wäre es teurer gekommen.
So aber habe ich GraKa , Soundkarte und Speicher vom alten PC übernommen.
(9700pro,Audigy2 und 1024 DDR RAM 400Mhz)

So entstand ein ZweitPC mit alten Prozessor + Motherboard, der billigen "neuen" GraKa (9200er), Sound-OnBoard, altem DVDLaufwerk, CD-Brenner, neuen aber "langsamen" RAM, und neuen "billigen" Gehäuse, und schwachen "Standard" Netzteil. Dieser wurde dann verkauft. (Diesmal allerdings mit 400W Netzteil da das StandardNetzteil mit 300W etwas schwach auf der Brust war).

So kam mir der richtige NEUE auf gute 500 Euro. Na ?

Keine Probleme .... und so auch kein Flaschenhals.

Wo der Wurm bei MM-PC gewesen wäre ist die Vorabinstallation von XP.
Diese war in der Tat zum fürchten. (Variert aber sicher von Firma zu Firma)

Zu empfehlen wäre aber auf jeden Fall eine Neuinstallation.

Und jetzt freue ich mich schon auf die ATI800 XT.
Sollte ja endlich September wieder erhältlich sein.
Und dann wird die gute alte TYAN 9700Pro verkauft die ihre Dienste (übertaktet auf 9800Pro Spezifikation) brav geleistet hat.


Als Neuanschaffung wäre so ein StangenPC tatsächlich etwas mager.
(schwache GraKa, billiges RAM, Netzteil, nur Sound OnBoard)
Wenn man diese Komponenten aber zukunftssicher austauscht hat man schon die Grundlage für den Neuen
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten