Zitat:
Original geschrieben von Veidi
was kommt billiger?
|
Meiner Meinung nach ist das Selberzusammenschraufen nicht die billigere Methode - aber die bessere

.
Wenn Du Dir einen Fertig-PC vom Blödmarkt o.ä. kaufst, bist Du sicher billiger dran - dann hast Du aber auch den einen oder anderen Mist in der Kiste, vielleicht ein exotisches oder irgendwie sonst kastriertes Board drin oder eine exotische GraKa, für die es keine Treiberunterstützung in der Zukunft gibt - Möglichkeiten für "Einfahrer" gibt's genug.
Wenn Du ihn Dir selbst zusammen baust und Dir vorher entsprechend Gedanken machst, was Du braucht und was Du nicht brauchst - wird der PC eher "passender" bzw. "maßgeschneidert" für Dich sein, vielleicht auch langlebiger. Aber sicher nicht billiger.
Was möchst machen damit? Wieviel Platz brauchst? Wie schnell muss er sein? Bist Du lärmempfindlich? Soll die Kiste auch optisch was her machen?
Fragen über Fragen....
Noch eine Möglichkeit: Du gehst zu einem Händler in Deiner Nähe oder Deines Vertrauens (beispielsweise NRE, Ditech, ...), diskutierst Deine Wünsche mit dem Berater dort durch - er wird Dir die "Würmer" aus der Nase ziehen - und lasst Dir ein Angebot machen.
Du kannst ihm auch Deine Grafikkarte in die Hand drücken und sagen "Bau mir da einen PC drum rum" - das ist sicher jene Methode, die Dir am wenigsten Kopfweh macht.
MfG, Quintus