Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2004, 06:05   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Bin jetzt am überlegen ob ich auf die Austria Pro warten soll denn hier ist der Grad der Wiedererkennung deutlich höher".


Das liegt aber auch daran das man bei Austria Prof. ein Gesamtpacket erhält bei dem Straßen, Flüsse usw. mitgeliefert werden.

Auch werden ja eigene Bodentexturen für Ihr Landclassmodell mitgeliefert welches die Situation noch aufwerten sollte.

Was aber jetzt die reine Landclasstechnik betrifft so ist es mit Landclass nicht 100%tig möglich einen Wiedererkennunswert zu liefern. Auch dem Austria Prof. Team nicht, denn Landclass ist ein Rastersystem das heist alle Information die von der Realität nicht genau auf dem Raster/Gitter liegen können auch nicht entsprechend der Realität dargestellt werden. Soll nichts anderes bedeuten ein Dorf liegt ev. nicht ganz genau da wo es hingehört, weiterhin entspricht die Form des Dorfes nicht der Realität. Ev werden aus zwei nah bei einanderliegenden Dörfern auch ein großes.

Abfangen kann man das nur wenn man Landclass über sogenannte VTP2 Polygone zuweist. Dann ist jede beliebige Form und Position möglich.

So etwas sieht man auch in Screenshots zur Scenery Germany2 oder auch bei VFR Airfields und anderen Addons wurde das verwendet. Reine Polys haben in der Regel härtere Texturgrenzen.

Der Witz daran ist wer kein geschultes Auge dafür hat, der hält es gar für reine Landclasstechnik und wundert sich warum es bei dem einen Addon in manchen Bereichen besser passt als bei einem anderen ADDON.

In Wirklichkeit sind es aber andere Techniken. Ich weis allerdings nicht ob das Austria Prof Team zur Genauigkeitssteigerung VTP2 bei einigen Ortschaften einsetzt.

An einem Merkmal kann man aber sehr schnell erkennen ob man nun reine Landclasstechnik oder VTP2 Poly vor sich hat.

Der FS hat hier...ich will es mal einen Bug nennen. Bei VTP2 Polys sind die Texturen vertikal gespiegelt das zugehörige Autogen nicht. Bei Landclass ist alles korrekt.

Man kann also bei zwei identisch aussehenden Oberflächen wenn man nah genug ran geht und mal schaut ob Autogengebäude 100% richtig auf den Häusern in der Textur stehen eindeutig sagen es ist reine Landclasstechnik. Stehen diese nicht korrekt dann ist es VTP2 Technik.

Durch Tricks könnte man dieses Problem umgehen.


Da dieser Effekt eigentlich bisher nicht bemängelt wurde obwohl schon sehr viele Scenerien VTP2 Polys mit Landclassbodentexturen verwenden, kann man es ignorieren. Ich wollte es aber nur mal anbringen weil der ein oder andere meint das Landclass X ist besser als das Landclass Y. Da sollte man dann schon wissen ob man hier überhaupt Landclass mit Landclass vergleicht. Es wäre nämlich unfair zwei verschiedene Techniken zu vergleichen.

(Diese Techniken können natürlich sehr gut miteinander vermischt werden)

Wer das Genesis Mesh für den Bereich den er nutzt hat dem dürfte eigentlich das My World LC reichen.

Übrigends weltbewegend viel neue LCs sind im FS2004 nicht dazu gekommen. Da aber die Texturen zum Teil anders aussehen ist eine Anpassung eines FS2002 Landclass an den FS2004 sinnvoll.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten