Also manche Leute verzapfen hier echt nur Müll.
Erstens der Celeron-M hat keine erweiterten Stromsparfuntkionen wie der Pentium-M. Das heißt er kann kein Enhanced Speedstep noch Deeper Sleep und der Celeron-M lauft somit immer mit maximalen Takt, während der Pentium-M dynamisch seine Taktfrequenz anpassen kann.Somit kann der Celeron seine Leistungsufnahme außer im Standby nicht wirklich senken. --> Der Celeron verbraucht sowohl unter Volllast als auch im Leerlauf mehr Leistung als der Pentium. Weiters ist der halbierte Cache auch kein Stromersparnis vorteil, da der Chache in Quadranten unterteilt wird und nur immer ganze Quadranten abgeschaltet werden können.
Bezüglich des halbierten Caches wirst du in Anwendungen nicht wirklich etwas merken.
Also wenn dir lange Akkulaufzeiten wichtig sind dann nimm nen Pentium-m, wenn du wenig geld ausgeben willst und mit ca. ner Stunde weniger Akku auskommst dann nimm dir den Celeron.
Benchmarks und weiter Informationen findest du z.b hier:
http://www.de.tomshardware.com/mobil...316/index.html
oder auf der Intel Homepage wirst du auch genaue Daten finden was der Celeron kann und was nicht