Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2004, 01:19   #97
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Als Arbeitspferd kann man so ein System durchaus diese längere Zeit verwenden, und auch darüber hinaus. Es hängt vom Stromverbrauch ein wenig noch ab, aber sonst kommt es schon hin.

Sicher kann man aufrüsten bzw. sich etwas neues zulegen alle drei Jahre wenn etwas neues angeboten wird.

An PCIe wird sich so schnell nichts ändern. Lediglich die Anzahl der Leiterbahnen wird sich erhöhen um mehr serielle Kanäle bündeln zu können für eine weitere Hochleistungskarte.

Die gesamte Richtung geht ins Integrieren von 64bit CPUs in die Bodenplatten von Autos und das Zusammenschalten von Prozessoren zu Clustern sowie Grafikworkstations mit 8,16,32 und 64 GB RAM sowie der Verwendung von DDR2 Speicher.

Wie gesagt für alle diese Anwendungen ist man als Benutzer auf Niedrigstromverbrauch(/Stromspar-)prozessoren angewiesen, weil es sich sonst sehr ungünstig darstellt einen gewissen Schwellenwert an Rechenleistung zu erreichen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten