Habe inzwischen den Flug wiederholt. Diesmal nicht "Direkt GPS", sondern "Luftstraßen im unteren Luftraum". ("Oberer LR" hätte mich Richtung Osten geschickt und wäre in einem Leg nicht zu schaffen gewesen.)
Diesmal führte mich die Strecke von Buenos Aires direkt westlich und dann immer geradeaus über den Südpazifik. Somit bewegte ich mich wesentlich weiter nördlich als vorher und umging somit die "Roaring 50's". Die Strecke war zwar mit über 9.000nm ca. 3.000nm länger als mit "Direct GPS", aber mit 100% Fuel war es locker zu schaffen. Der Flug war ruhig und auch die Landung im hell erleuchteten nächtlichen Sydney war eine Freude!
Zitat:
Was für ein Wetterprogramm hattest du denn benutzt?
|
Ich habe kein zusätzliches Wettertool; fliege nur mit der Default-Wetterengine. Die hat's auch in sich...
