Hi Sven,
danke für deine Antwort. Leider ist meine Kasse momentan wegen Umzugs nicht sonderlich belastbar. Daher ist auch nix mehr für neues Ram übrig fürchte ich. Das kann man ja auch einfach nachrüsten. Daher wollte ich übergangsweise mal das alte nehmen.
In Sachen neue Boards: Halte ich erstmal nichts von. Zum einen haben die erstmal erfahrungsgemäß Kinderkrankheiten auf die ich gut verzichten kann. Die jetzigen 64er Boards sind hingegen stabil und gut ausgetestet. Gleiches mit PCI Express. Wann das genau kommt steht ebenso in den Sternen wie die Preise. Dann kann ich mir auch gleich ne neue GraKa kaufen. Wieder mehr Geld. So kann man das ja immer weiter treiben. Du weißt ja, der PC ist in dem Moment veraltet wo man das Geld auf die Ladentheke legt

Wenn die neuen Bretter und der PCIe Standard in einem Jahr oder so etabliert und erschwinglich werden kann man dort ja nocheinmal umrüsten. Aber ein Jahr kann ich mit meiner alten Gurke nicht mehr warten. Die 7fps beim Online fliegen nerven schon gewaltig
Im übrigen wird einem das neue Windows wohl auch kaum was nutzen. Nochmal: Kinderkrankheiten und ob da der FS drauf laufen wird?? Dennoch sind die 64er CPU's meiner Meinung nach schon eher zukunftsträchtig (nur Board austauschen ist billiger als dann auch noch eine alte CPU zu haben). Achja: Linux kann schon jetzt die Technik unterstützen.
Prinzipiell hast du schon recht, aber leider nichts für meine momentane Situation. Daher die "Zwischenlösung" bis es was ausgereiftes gibt.
Gruß
Thomas