Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2004, 08:57   #24
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

bouenas dias hombres,
nette dikussion der ati vs nvidia gemeinde.
leider habt ihr dabei die eiführende frage von herrn oder frau mueller
vergessen - geht ne agp karte auch auf einem pci-express board . bis dato leider bis dato nein . es gab zwar gerüchte dass einige hersteller so nett seien und einen pci port als agp x 1 port ausführen werden ( da das pci zum agp protokoll voll kompatibel ist)- aber leider hat es dann von diesen taiwanesischen" grössen doch keiner gemacht - pech für den anwender - musss sich halt zu unserem
motherboard möglichst eine von uns verbaute pci-e gerafikkarte dazukaufen . gesetzt des marktes - pech gehabt.

das mit den 865er chipsets ,die jetzt plötzlich als plattformen für den lga775 herangezogen haben - haben mit pci express absolut nichts zu tun . sind das alte pci ding wie zuvor. frage muss es ein socket t (lga775) mobo sein . ist genauso zukunftssicher wie der gute alte 478er sockel . nächstes jahr bringt intel zwar auf socket t basis eien dualcore prozessor der auf den entwicklungsnamen smithfield hört - wird aber nur zu den dann neuen chipsets - dale und -wood
(habe jetzt die namen nicht im kopf - wird ja langsam lächerlich diese wald und wiesen chipset bennenung seiten intels ) laufen .

ok - via hat so ein chipset - nur wird es noch von niemanden verbaut -
warum . um es so drastisch zu sagen wie ein freund von mir während er bei den vergangenen olympischen spielen einen schwarzen us amerikaner mit umgehängten stars and stripes herumlaufen sah - das sei genauso als würde ein jude mit der hakenkreuzfahne herumlaufen . ziemlich schwarzer humor zwar -aber irgendie hat er recht.
also finger weg von via . wenn billigst via board mit amd oder intel prozessor und damit hergehenden vorauszusehenden problemen - dan ja - aber wenn du schon einen intel prozessor haben willst - dann nimm das chipset aus gleicher hand - das ist getestet und performant.

fazit:
478er sockel mit prescott (d0 stepping wenns geht - hat eien besseren stromverbrauch) -mit i875er board (da ist dann der hersteller ziemlich egal ~ 115 -160€ musst aber für so ein board trotzdem rechnen ) sind im moment eine von zukuntsausichten /kosten/performance seite die beste altenative - wenn mann die bisher verwendete agp karte nicht wuchten und man sich auf keine experimente mit via einlassen will.

sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten