Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2000, 03:03   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hi mike, also beim hub gibts keine hilfe mehr (ausser vielleicht basteln) soviel ich weiß gibts da keine sicherung und der ist ganz einfach geschossen
wundert mich daß in deinem fall überhaupt nicht mehr passiert ist wenns sogar die anlage kurzfristig geschmissen hat, was aber nicht heißt daß es postseitig gewesen sein muß. die anlage wird normalerweise über den netzteil mit strom aus der dose versorgt.
zum thema sicherheitsvorkehrungen:
wenn du dir vorstellst daß die energieversorger keine treffen können, sodaß du es selbst mittels überspannungs-schutzvorrichtungen machen mußt, ist es imho verständlich daß die post deren trafostationen vom normalen netz versorgt werden noch schwieriger und von einer überspannungs-schutzvorrichtung für isdn hab ich noch nichts gehört, wirds auch nicht geben. ich hab schon so viele verbrannte geräte gesehen, von funk, radio, fernseher, telefone bis zu modems und da vor allem analoge, sodaß ich jedem nur raten kann bei solch kritischen situationen den stecker zu ziehen
wenns dich nicht fadisiert, erzähl ich dir am do mehr


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 17. September 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten