Hallo Chris,
empfehlenswert ist noch ai-aardvark, es gab im Forum schon einige Diskussionen über die Qualität der einzelnen Flugzeuge, Ohne jetzt eine neue Runde vom Zaun brechen zu wollen, aber ai-aardvark setzt die low-polygon- Philosphie konsequent um, was zu erträglichen fps führt.
Als "Exoten" sind meines Erachtens noch die Modelle von Mike Stone unter
http://www.pmstone.com/ geeignet, ebenso unter
http://81.208.92.5/0_Dee/fs_projects/index.html die Modelle von Dee Waldron (im richtigen Leben gibt's ja auch mehr als Boings und Eierbusse).
Für die Nostalgiger wäre noch der "Old Hangar" unter
http://www.flightsimnetwork.com/phoenixflightserv/ aufzuführen, allerdings sind viele ältere Modelle nicht mehr Stand der Technik.
Wer sich für nostalgische Berliner (nicht für die Pfannkuchen, wohlgemerkt), interressiert, sollte mal unter
http://members.lycos.co.uk/Berlin_flightsim/ schauen.
Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html