Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2004, 14:58   #5
andreas.lederer
Newbie
 
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 19


Standard

Wie ich bereits in meinem ersten Beitrag angedeutet habe, möchte ich Videomaterial verarbeiten, bei der eine Szene von mehreren Kameras aufgenommen wurde.
Dabei kann es vorkommen, dass eine durchgehende Sequenz von z.B. 15 Minuten entsteht, aus der kein Teil entfernt werden soll, sondern nur zwischen den einzelnen Kameras hin- und hergeblendet (mit entsprechenden Effekten, z.B. harter Schnitt, weiche Blende, herauszoomen...) werden soll.

Da es sich um eine durchgehende Sequenz handelt finde ich es einen unnötigen Aufwand, das Material der Szene von den einzelnen Kameras in kurze Teile zu zerschneiden und dann wieder zusammenzufügen. Dabei muß ich mich ja auch noch um die Kontinuität der Tonspur usw. kümmern.

Beim A/B Schnitt plaziere ich das Material der einzelnen Kameras auf verschiedene Video bzw. Audiospuren und kann dann bequem die Überblendeffekte zwischen diese Spuren legen bzw. anschliessend verschieben, ohne dass ich mit um kuze Clips kümmern muß.

Anscheinend hat Adobe diese Funktionalität aus PremierePro wegoptimiert, in Premiere konnte man zumindest 2 Pseudovideospuren (1A und 1B) verwenden, dort wurde der Effekt direkt zwischen die Spuren gelegt.

Leider ist das in der neuen Version nicht mehr möglich.
Da frage ich mich, ob es nicht alternative Programme in der gleichen Preisklasse gibt, die diese Funktionalität auch in zukünftigen Versionen noch bieten werden.
andreas.lederer ist offline   Mit Zitat antworten