ich muss mich immer wieder über die aufregung bei diesem thema wundern.
die kunden wollen DEZIMAL und daher bekommen sie auch DEZIMAL.
der computer zeigt aber die BINÄREN werte an.
wen das stört, der kann ja schauen ob er den windows explorer irgendwie dazu überreden kann, auch dezimal anzuzeigen. bzw. einen anderen explorer verwenden, der dezimal anzeigt, und schon ist das ganze kein problem mehr.
ist wirklich eine rein akademische frage das ganze, davon bin ich schon überzeugt, seit ich das vor über 20 jahren das erstemal gehört habe. jaja, wenn man in maschinensprache programmiert, versteht man irgendwie besser warum die dinge so sind wie sie sind und das gibt dann weniger raum für solche "animositäten".
seids doch froh, daß alle den gleichen maßstab verwenden. was wäre das erst für eine verwirrung, wenn der eine dezimal und der andere binär verwenden würde ? so wies jetzt ist, ist es optimal, besser wird es niemals werden. sollte es tatsächlich jemals soweit kommen, daß diverse hersteller aufgrund derartiger kundenbeschwerden auf binär umstellen, dann wird das erst zu einem ernsten problem. daher: keep cool.