Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2001, 14:20   #8
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da wird ein bisschen was vermischt....

PacketCD hat mit CD-RW nix zu tun, sondern nur mit dem UDF-Format. Damit kann ich eine CD-RW oder CD-R wie eine Festplatte ansprechen (einzelne Files kopieren, löschen, etc...)

Ich persönlich habe aber keine guten Erfahrungen mit UDF gemacht, vor allem die verschiedenen Softwares untereinander sind nicht kompatibel: eine mit PacketCD formatierte CD führte bei mir auf einem System mit Adaptec-DirectCD zu einem Bluescreen wenn ich sie eingelegt habe, umgekehrt kann ich eine mit DirectCD formatierte CD auf einem System mit PacketCD nur lesen, nicht beschreiben.

ERGO: Multisession CD-RW für Datentransporte. Wenn sie voll ist einfach wieder löschen und fertig. Keine formatiererei usw...

CD-RW kann heutzutage jede Brennsoftware handlen.

mfG
Clystron
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten