Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2000, 18:00   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Einen ganz wesentlichen Punkt zum Übertakten muß man noch erwähnen: Durch das Betreiben außerhalb der Spezifikationen verlierst Du jeden Anspruch auf Gewährleistung (zumindest bei der Cpu). Außerdem kann bei nicht fachgerechtem Übertakten, erstens das System instabil werden und zweitens kann das bis zum Defekt der Cpu führen ! Weiters ist bei einem Gebrauchtsystem immer zu bedenken, daß Du unbedingt die Rechnung für ALLE Komponenten dazuverlangen musst. Da siehst Du auch gleich, ob der Bekannte Dich reinlegen will, oder ob der Preis wirklich fair ist. (aber den dramatischen Preisverfall in einem Jahr musst Du auch berücksichtigen).

Achtung ! Besonders bei Celeron Komplettsystemen ist die Gefahr groß, daß da der billigste Chunk drin ist, den es gibt ! (also minderste Qualität) Wenns nicht billig ist, macht der Celeron ja auch keinen Sinn. Weiters muß Dir klar sein, daß der Celeron die momentan minderwertigste und schächste aller Cpus ist. (Je nach Einsatzzweck in etwa mit dem Amd K6-2 gleichwertig, der ist aber deutlich billiger).

Ich würd Dir raten, zahl ohne Rechnung und ohne Gewährleistung auf keinen Fall mehr als 3.000,--. Bedenke, daß ein neues System ab 6.000,-- zu haben ist. Und es ist üblich, ein Gebraucht-Teil um ca. dem halben Preis zu verkaufen. Denn wenn der 5 Tausender haben will, legst ein bißchen was drauf und hast einen neuen Rechner inklusive Garantie. (also sinnlos)
http://www.geizhals.at
Komplettsysteme und Notebooks
No-Name Komplettsysteme
Zum Vergleich musst Du natürlich in etwa ein Celeron 500 bis 566 Komplett-System heranziehen. Die Unterschiede in der Performance sind marginal. (also immer am untersten Ende der Skala) Du siehst schon, günstig ist relativ. Denn der Preis alleine heißt gar nichts, es geht darum, was bekommst Du für Dein Geld. Du kannst Dir auch einen Rechner um 2.000,-- Ösis kaufen, wenn das immer noch zuviel ist um 1.000,--, 500,-- usw. bis Du ihn geschenkt bekommst.

Eine seriöse Schätzung kann man natürlich nur abgeben, wenn Du uns alle Komponenten exakt sagst. Verlang das einfach von ihm und sag, Du möchtest Dich wegen dem Preis und der Qualität noch vorher informieren.

Also: (überall Marke und Type)
Mainboard (ganz wichtig)
Memory ? (ganz wichtig)
Harddisk ?
Grafikkarte ?
Cdrom-Laufwerk ?
Gehäuse ?
Netzteil inklusive Watt ?
Soundkarte ?
Boxen ?
Tastatur ?
Maus ?

Und die allerwichtigste Frage überhaupt: Was willst Du mit dem System machen ? Denn wenn es für Deine Zwecke nicht geeignet ist, solltest Du es gleich vergessen. Lieber gar nichts kaufen als etwas falsches. Denn dann ist das Geld weg und Du hast trotzdem nichts davon.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten