Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2004, 13:36   #27
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PSS A340

(Wieder zu viel Text---sorry)
Der PSS Airbus ist in meinen Augen eine Herausforderung für alle User welche mal etwas „anspruchsvolles“ fliegen wollen und von den standart-FS2004 Panel die Nase voll haben. Zum Glück kennt man hier im Forum die gewaltige Kapazität an Wissen und „gemeinsam“ ergänzen wir uns ja hier……doch man sollte den PSS Airbus A330/A340 nicht niedermachen. Ich behaupte von mir mal ganz frech, das ich das Teil sehr gut beherrsche und es ist eine Freude ohne gleichen, eine Langstreckenflug zu machen und dieses Airbus bei „seiner Arbeit“ zuschauen zu können. Es würde vermessen klingen wenn ich behaupte das der PSS Airbus A330/340 das beste Flugzeug ist für den FS2004, da gibt es andere geistig „qualvollere“ Folterflugzeuge welche den gesamten „Grips“ abverlangen…(RFP2 als Beispiel). Aber zurück zum Airbus als Solches. Mit ein wenig Eifer und Verbissenheit erwirbt man hier eine erstklassige Software. Es gibt bei den FS2004 Flugzeugen drei Einteilungen, wie man diese Fliegen kann insgesamt: 1.----- der normale Flieger welcher schon froh ist irgendein Flugzeug in die Luft zu bekommen und der nie verstehen wird, wie man zum Airport zurück findet 2.----- der interessierte Pilot, welcher weiß was in der Luftfahrt abgeht, sich die besagten PSS / PMDG usw. Softwaren zulegt und in Kombination anderer Tools sich an der Stubenfliegerei erfreut und was daraus macht. 3.----- der absolute „Durchblicker“ welcher scheinbar alles weiß und nur aus „Zeitmangel“ vor & mit dem PC fliegt, ansonsten aber real fliegt wenn er die Kohle dazu hat (hätte), hat er aber nicht und ist Perfektionist und setzt sein gutes Wissen um und beurteilt jedes Flugzeug nach seinem realen Eigenschaften. Leute vom Typ 3 sind hier die Profis….aber so wichtig das Wissen für uns alle hier ist, fliegen die Jungs sicher nicht zeitaufwändig, sondern der „Kick“ reicht aus, das Teil zu durchschauen.
Leute von Typ 1 sind sicher hier nicht im Forum, eher de Jungs vom Typ2, und das ist die gesunde Mischung. Fehlerquelle PC-Pilot mal ausgeklammert, dürfte man ja vom Prinzip her hier gar kein Flugzeug fliegen, denn real ist da nix. Bleiben wir bei Airbus. Apollo hat einen Airbus rausgebracht…völliger Schrott, aber mit einem funktionierenden FlyByWire. PSS verzichtet wohl auf das FBW und setzt mehr auf Optik im Panel. Kaum ein anderes Flugzeug liefert mir so viele Informationen vor-während-und-nach dem Flug wie der PSS A330/A340. Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal ob die Triebwerke nun 30 lbs zuviel verbrauchen oder ob in der MCDU eine Taste ohne Funktion ist. Beschäftigt man sich mit diesen Teil ernsthaft, gibt es für ALLES eine halbwegs gute Lösung, oder wenn nicht entsteht durch das Beschäftigen mit dem PSS-Airbus eine halbwegs gute Frage dann, welche man hier ja stellen kann. Pauschal behaupten dass „alles unreal ist oder nicht geht“ finde ich zu hart bestraft. Ich hab mir mal hingesetzt und mir mal mit eigenen Worten ohne viele englische Fachbegriffe, meine „Einführung zum PSS A340“ gemacht: http://www.flyonyx.de/cargo/html/mcdu_a340.html
In unserer VA kommt das für Neulinge gut an und es liegt an jeden selber von UNS, wie tief man sich in die Materie begibt…beim PSS Airbus kann man da sehr sehr tief forschen und lernt nie aus.
Wie gesagt ...wer Begeisterung hat/ lernwillig ist/ Zeit hat…der sollte an den Fehlerbereinigten Airbus von PSS nicht vorbei gehen!
Nette Grüße von Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten